„Ich kann mich auf meine Mannschaft verlassen“ -
diesen Satz erwähnte die Vorsitzende Christiane Dümlein mehrere Male in der Versammlung. Die Vereinsvorsitzende begrüßte die überschaubaren Gäste, Thomas Bissert als 3. Bürgermeister und als 2. Vorsitzender des Vereinsrings, die zu Ehrenden und die Übungsleiterinnen.
In einer Schweigeminute gedachten alle der verstorbenen Vereinsmitglieder.
Anschließend stand die Ehrung der langjährigen Mitglieder auf dem Programm. In diesem Jahr konnten wir Brigitte Otter, Helga Adrian und Lothar Zink für je 50 Jahre Mitgliedschaft ehren.
Alfred Zink, der leider nicht anwesend war, wurde sogar für weit mehr als 75 Jahre Mitgliedschaft geehrt.
Christiane Dümlein ließ anschließend das Jahr Revue passieren. Es konnte zum ersten Mal eine „Ladies Sports Night“ durchgeführt werden mit weit mehr als 80 Teilnehmerninnen. Daraufhin wurde eine neue Abteilung ins Leben gerufen, „LineDance“, mittwochs von 20-21 Uhr in der Schulaula. Ebenso war der Verein aktiv beteiligt bei der Veranstaltung „Kleinheubach treibt Sport“. Zum festen Bestandteil der Aktionen des Vereins gehörten die Wanderung zur Krippe, zum Weihnachtsmarkt nach Amorbach und die Teilnahme an den Ferienspielen.
Der Verein zählt zurzeit 391 Mitglieder und steht auch finanziell gut da.
Aus den Berichten der Abteilungsleiter (8 aktive Übungsleiterinnen) konnten wir erfahren, dass die Leistungsgruppe ihre zusätzliche Trainingseinheit mit Barbara Deege im Kunstturnzentrum in Großostheim weiterhin ausbaut und in der Leistungsgruppe herausragende Ergebnisse erzielt werden.
Die Tennisabteilung hat zum ersten Mal wieder an den Medenspielen mit 4 Mannschaften teilgenommen.
Nach den Berichten sprach Thomas Bissert als 3. Bürgermeister ein Grußwort und lobte dabei den unermüdlichen Einsatz der Übungsleiterinnen. Er sprach das Sportstättenkonzept an, das die Gemeinde in Auftrag gegeben hatte. Eine überdachte Freilufthalle wäre wünschenswert und würde von der Gemeinde unterstützt. Diese könnte auch im Winter von Tennis/Turnverein und SGE genutzt werden. Des weiteren ist die Tennishütte mit ihren Sanitäranlagen sehr in die Jahre gekommen und eine Sanierung wäre angebracht. Außerdem sprach er die diesjährige Vereine-Aktion „Aktiv in Kleinheubach“ an (näheres siehe Amtsblatt).
Thomas Bissert konnte nach seinen Grußworten als Wahlleiter gewonnen werden. Als neue 2. Vorsitzende wurde Sabine Fertig-Franke einstimmig gewählt, alle anderen behielten ihre Posten in der Vorstandschaft.
Unter Verschiedenes wurden einige Punkte zum Abschluss aufgeführt:
- Es werden neue Geräte für die Turnhalle angeschafft.
- Die Tennisabteilung startet mit 2 Mannschaften in die Saison.
- Der dritte Platz am Tennisplatz wird hergerichtet.
- Ab Mitte Mai gibt es eine neue Abteilung – „Step-Aerobic“ (näheres siehe nächstes Amtsblatt).
- „Aktiv in Kleinheubach“ – Mitmachaktion am 25.05.2025 rund um das Tennisgelände (Weitere Informationen erscheinen in Kürze).
Der Turnverein Kleinheubach hat zur Zeit folgende Abteilungen: Fördergruppe Turnen, Leistungsturnen, Jedermanngymnastik, Wirbelsäulengymnastik, Mädchen-/Bubenturnen, LineDance, Tennis, Pilates. Nähere Informationen erhalten Sie auf der Internetseite des TV Kleinheubach – www.tv-kleinheubach.de.
Zum Schluss bedankte sich die Vorsitzende bei ihren Übungsleiterinnen und wünschte allen ein gemeinsames, erfolgreiches Jahr 2025.